Am 21.09.2023 absolvierten an unserem Haus erdkundeinteressierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 und 12 die 1. Stufe der Sächsischen Geographie-Olympiade. Jede Klasse bzw. Klassenstufe delegierte entsprechende Vertreter, sodass am…

Hohenstein-Ernstthal
Hohenstein-Ernstthal
Am 21.09.2023 absolvierten an unserem Haus erdkundeinteressierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 und 12 die 1. Stufe der Sächsischen Geographie-Olympiade. Jede Klasse bzw. Klassenstufe delegierte entsprechende Vertreter, sodass am…
„Flow“ ist ein Projekt des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ Leipzig), an welchem alle Interessierten, wie beispielsweise Angelvereine oder Schülergruppen, sich beteiligen können. Gemeinsam wird ein kleines Fließgewässer untersucht und ökologisch…
Warum schwimmen alte Eier? Diese und andere Fragen galt es heute an unserem Gymnasium theoretisch und im Experiment zu beantworten. Dazu trafen sich die sechs besten Naturwissenschaftler aus jeder der…
Am 16.3.2023, also wie in jedem Jahr am 3. Donnerstag im März, fand an unserer Schule der Känguru-Wettbewerb der Mathematik statt. Das ist ein weltweit ausgetragener Wettbewerb, für den sich…
Kein Aprilscherz, aber am Samstag, dem 1. April fand von 10-16.30 Uhr der Tag der Mathematik an der TU Chemnitz statt. Nach der Registrierung und Begrüßung konnten zunächst über 250…
Känguru der Mathematik – Was ist das? Wie in jedem Jahr fand auch 2024 der Känguru-Wettbewerb der Mathematik an unserem Gymnasium statt. Er ist ein weltweit ausgetragener Wettbewerb, bei dem…