Aktuelle Seite: Startseite
Back To Top
Umgang mit Erkältungs- und Krankheitssymptomen - HandlungsempfehlungSehr geehrte Eltern, Das Hygienekonzept des Lessing-Gymnasiums bleibt unverändert bestehen. |
Liebe Mitglieder des Fördervereins,
aufgrund des bundesweiten Teil-Lockdowns und der damit verbundenen Hygieneregeln kann die für
Mittwoch, den 25. November 2020, geplante Mitgliederversammlung des Fördervereins leider nicht stattfinden.
Sobald ein neuer Termin feststeht, wird er hier auf der Homepage veröffentlicht.
Wir wünschen allen beste Gesundheit.
Mit freundlichen Grüßen
Gert Häuer, Kassenwart, im Auftrag des Fördervereins
Start in das neue Schuljahr 2020/21
Sehr geehrte Eltern, nach hoffentlich erholsamen Ferien- und Urlaubstagen beginnen wir am 31.08.2020 das neue Schuljahr mit schulischem Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen. Das bedeutet einerseits, Unterricht kann wieder ganz normal in allen Fächern im Klassen- oder Kursverband stattfinden. Auch Ganztagsangebote, außerunterrichtliche Schulveranstaltungen, Exkursionen und Wandertage können unter bestimmten Bedingungen wieder durchgeführt werden. Andererseits muss angesichts der nach wie vor bestehenden Pandemiesituation zwingend eine Reihe von Regeln eingehalten werden, um das Risiko einer Infektion mit SARS-CoV-2 möglichst gering zu halten. Wir möchten, dass alle an Schule Beteiligten gesund bleiben und eine erneute Schulschließung nicht notwendig wird. Bitte informieren Sie sich / informiert Euch vor dem ersten Schultag über das aktuelle Hygienekonzept. Die aktuellen Regelungen der sächsischen Staatsregierung zum schulischen Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen finden Sie hier: Allgemeinverfuegung-Schulen-Kitas (SMS) Handlungsleitfaden zur Organisation des schulischen Regelbetriebs (SMK) Corona-Informationen auf der Homepage des Freistaates Sachsen
Weitere Informationen geben Klassenleiter und Tutoren auf den Elternabenden am 08.09.2020 (Klassen 5-7, 11) und 09.09.2020 (Klassen 8-10, 12), zu denen ich alle Eltern bzw. Personensorgeberechtigten bereits jetzt herzlich einladen möchte. Der erste Schultag am Montag, dem 31.08.2020 beginnt für alle Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 6 bis 12 um 9.00 Uhr mit einer Klassenleiter- bzw. Tutorenstunde. Danach erfolgt Unterricht nach Stundenplan. Für unsere neuen Fünftklässler findet ebenfalls um 9.00 Uhr in der Aula (Schulstraße 9) eine kleine Aufnahmefeier statt. Danach gibt es Klassenleiterunterricht. Der Unterricht endet für alle Schüler am ersten Schultag 12.10 Uhr nach der 6. Stunde. Sportunterricht findet an diesem Tag nicht statt. Bitte beachten Sie: Innerhalb der Schulgebäude besteht außerhalb des Unterrichts die Pflicht zum Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes!
Simon Fickenscher
|
Vorhaben der Chöre im Schuljahr 2020 / 2021 und wichtige Termine für die Arbeit der Chöre
im Kalenderjahr 2021
WICHTIG!!! Alle Übungsdateien für den Schulchor stehen ab sofort auf Lernsax zur Verfügung.
An unserem Gymnasium gibt es folgende Chöre:
- Chor der 5. bis 7. Klassen,
- Chor der 8. bis 12. Klassen,
- Kammerchor (8. bis 12. Klassen),
- Chor der Ehemaligen (Vokalensemble chorismatisch) >>> Hier geht's zur Website des Chores der Ehemaligen
ACHTUNG!!! Alle nachfolgend aufgeführten Vorhaben sind terminlich und inhaltlich fest geplant.
Die Durchführung ist im kommenden Schuljahr immer von den jeweiligen Hygienebestimmungen
im Zusammenhang mit der Corona-Krise abhängig!
5. Chorlager des gemischten Chores (Klassenstufen 8 bis 12)
vom 18. - 22. März 2021 im BFZ "Tabakstanne" in Thalheim
(zur intensiven Vorbereitung auf das Jahreskonzert 2021)
7. Probenlager des Chores der 5. bis 7. Klassen
vom 14. - 17. Juni 2021 in der neu gebauten Jugendherberge in Schöneck (Vogtland)
(zur intensiven Vorbereitung auf das Jahreskonzert 2021)
Brief des Schulleiters zum Schuljahresende Sehr geehrte Eltern, in wenigen Tagen haben wir das Ende des Schuljahres 2019/20 erreicht. Dieses Schuljahr war ein besonderes, das - geprägt von Lernzeit zu Hause, dem Wechsel von Präsenzunterricht und Heimarbeit und der zunehmenden Nutzung digitaler Kommunikationswege - für Eltern, Schüler und Lehrer gleichermaßen viel Motivation, Durchhaltevermögen und Kraft bei der Bewältigung der schulischen Aufgaben abverlangt hat. Es ist klar, dass unter den Pandemiebedingungen trotz allem Engagements der Beteiligten nicht alle Inhalte der Lehrpläne vermittelt werden konnten. Das Schließen dieser Lücken wird unsere Aufgabe im nächsten - hoffentlich normal ablaufenden - Schuljahr sein. Es ist uns auch bewusst, dass unsere Schüler unterschiedlich gut die selbständigen Lernphasen zu Hause bewältigt haben. Aus diesem Grund bieten Lehrer des Lessing-Gymnasiums in der ersten und fünften Sommerferienwoche auf freiwilliger Basis für interessierte Schüler Bildungsangebote zur Aufarbeitung und Vertiefung bereits behandelter Lehrplaninhalte des aktuellen Schuljahres 2019/20 an. Die Anmeldung hierzu erfolgt über die Klassenleiter und Tutoren bis zum 08.07.2020. In der letzten Schulwoche wird - wie bereits angekündigt - ein Sonderplan in Kraft treten. Alle Informationen zu Bildungsangeboten, letzter Schulwoche und Beginn des Schuljahres 2020/21 entnehmen Sie bitte dem
Mit freundlichen Grüßen
Simon Fickenscher |