Aktuelle Seite: Startseite
Back To Top
Informationen des Schulleiters zum eingeschränkten Regelbetrieb für alle Klassenstufen am Lessing-Gymnasium ab 18.05.2020
Sehr geehrte Eltern,
ab dem 18. Mai 2020 starten wir nach der Rückkehr der Klassenstufen 12 und 11 wie bereits angekündigt in die dritte Phase der Normalisierung des Schulbetriebs. Alle Schüler der 5. bis 10. Klassen werden im Wechsel mit Lernzeiten zu Hause in geteilten Klassen Unterricht am LGHE erhalten. Natürlich hat der Schutz vor möglichen Infektionen mit dem Coronavirus erste Priorität. Voraussetzung für das gemeinsame Lernen ist deshalb das Einhalten der Regelungen zum Infektionsschutz.
Alle wichtigen Informationen dazu und zur Organisation des Schulstarts für die Klassenstufen 5 bis10 entnehmen Sie bitte dem nachfolgend verlinkten Elternbrief. Für die Schüler der Jahrgangsstufe 11 bleibt der aktuelle Plan weiterhin gültig.
Elternbrief des Schulleiters vom 12.05.2020
Alle Lehrerinnen und Lehrer freuen sich auf das Wiedersehen mit den Schülern und den Unterricht!
Mit freundlichen Grüßen
Simon Fickenscher
Schulleiter
Update Corona-Virus vom 08.05.2020 -
eingeschränkter Regelbetrieb ab 18.05.2020 an allen Schulen
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
das Kultusministerium hat heute festgelegt, dass ab dem 18. Mai 2020 ein eingeschränkter Regelbetrieb für alle Klassen an allen sächischen Schulen wieder möglich ist.
Höchste Priorität haben die Durchführung der Abiturprüfungen 2020 und die Gewährleistung des Unterrichts für die Jahrgangsstufe 11 in Vorbereitung auf die Abiturprüfungen im kommenden Schuljahr. Bei Einhaltung der vorgeschriebenen Regeln zum Infektionsschutz ist somit ein täglicher Unterricht nach Stundenplan für alle Schüler noch nicht möglich. Es wird abwechselnd Unterricht und Lernzeit geben.
Weitere Informationen der Staatsregierung zum eingeschränkten Regelbetrieb sind zu finden unter:
https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html
Über Lernsax bzw. die Klassenleiter erhalten Sie/Ihr bis spätestens 15.05.2020 alle Informationen über konkrete Organisations- und Stundenpläne.
Wir freuen uns auf den gemeinsamen Unterricht in der Schule!
Mit freundlichen Grüßen
Simon Fickenscher
Schulleiter
Update Corona-Virus vom 28.04.2020, 15.00 Uhr
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
ab Mittwoch, dem 06. Mai 2020 wird der Unterricht für die Jahrgangsstufe 11 wieder beginnen.
Für die Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 5 bis 10 wird die Lernzeit zu Hause weiter andauern.
Die Schüler der Jahrgangsstufe 11 erhalten alle Hinweise zu den organisatorischen Abläufen am Montag,
dem 04.05.2020 über die Lernsaxgruppe des Abiturjahrgangs 2021.
Weitere Informationen:
https://www.medienservice.sachsen.de/medien/news/235675
Schulleiterbrief des Staatsministers für Kultus vom 28.04.2020
Mit freundlichen Grüßen
Fickenscher
Schulleiter
Coronavirus - Update vom 19.04.2020 - Abiturienten dürfen ab 20.04.2020 zu Konsultationen und Prüfungen in die Schule
Sehr geehrte Eltern,
liebe Schülerinnen und Schüler,
die Ersttermine der Abiturprüfungen finden zu den geplanten Terminen statt. Ab Montag, dem 20.04.2020 dürfen unsere Abiturienten zu Konsultationen in die Schule kommen. Alle Informationen dazu sind über Lernsax an die Schüler der Klassenstufe 12 versendet worden. Wir bitten um genaue Einhaltung der Zeitpläne und Maßnahmen zum Infektionsschutz.
Für die Schüler der Jahrgangsstufen 5-11 wird die Lernzeit zu Hause bedauerlicherweise noch andauern müssen, die Schule bleibt für diese Klassen weiterhin geschlossen. Eure Lehrer werden euch auf den bekannten Wegen neue Aufgaben senden. Aktuelle Informationen finden Sie/Ihr unter:
https://www.coronavirus.sachsen.de/eltern-lehrkraefte-erzieher-schueler-4144.html
Bei weiterhin positiver Entwicklung des Infektionsgeschehens kann es zu einer schrittweisen Erweiterung der Teilöffnung der Schulen ab dem 04.05.2020 - zunächst wahrscheinlich nur für die Schüler der Klassenstufe 11 - kommen. Entscheidungen der sächsischen Staatsregierung dazu sind ab dem 30.04.2020 zu erwarten. Die Zeit bis zum Ende des Schuljahres und die Möglichkeit für "Unterricht nach Stundenplan" wird damit immmer kürzer.
Die meisten unserer Schüler und ihre Eltern müssen somit weiterhin das Beste aus der Situation machen und in der häuslichen Umgebung lernen bzw. den Kindern dabei helfen. Wir Lehrer werden dabei auch weiterhin versuchen über Rückmeldungen das Lernen positiv zu unterstützen.
Von uns Lehrkräften verlangt die Situation ein Höchstmaß an Flexibilität und pädagogischer Verantwortung bezüglich der Planungen hinsichtlich Anforderungen, Lehrplanumsetzung und Leistungsbewertung. Es gilt selbstverständlich der Grundsatz, dass im Zusammenhang mit der Schulschließung unseren Schülern keine Nachteile entstehen dürfen.
Ich möchte Sie/Euch weiterhin um Geduld und Zuversicht bitten, denn vor schulorganisatorischen Fragen zu Bewertungen, Lehrplananpassungen, die Veranstaltung zur Ausgabe der Abiturzeugnisse oder Elternabenden, müssen politische Entscheidungen getroffen werden.
Bitte nutzen Sie weiterhin die Kontaktmöglichkeiten zu den Fach- und Klassenlehrern bei Fragen zu den Lernaufgaben. Schulleitung und Sekretariat sind während der Schulschließung weiterhin in der Zeit von 8.00 bis 13.00 Uhr telefonisch erreichbar.
Mit freundlichen Grüßen
Simon Fickenscher
Schulleiter