Vernissage des Leistungskurses Kunst

Kreativität und Vielfalt im Textil- und Rennsportmuseum:
Die Vernissage des Leistungskurses Kunst unseres Gymnasiums war am Freitag, dem 14. März 2025, ein voller Erfolg: Zahlreiche Besucher fanden sich im Textil- und Rennsportmuseum ein, um die beeindruckenden Arbeiten der Abiturienten zu be-staunen. Die anschließende Ausstellung bot nicht nur eine Plattform für die jungen Künstler, sondern auch die Gelegenheit, mit Profis aus den Bereichen Ausstellungs-konzeption und künstlerischer Gestaltung zusammenarbeiten.


Die Vielfalt ihrer Werke reichte von klassischen Gemälden auf Leinwand über Design-objekte aus upgecycelten Industriematerialien bis hin zu selbstgeschneiderten Klei-dungsstücken aus Stoffresten. Jedes Exponat spiegelte eine persönliche Auseinandersetzung mit dem Thema wider und zeigte die kreative Bandbreite des Kurses.


Ein weiterer Teil der Ausstellung widmete sich einer Retroperspektive der letzten zwei Jahre. Hier konnten die Besucher eine beeindruckende Sammlung aus früheren Arbeiten entdecken, die die Entwicklung der Schüler und ihre unterschiedlichen künst-lerischen Handschriften verdeutlichte.
Die Vernissage unterstrich einmal mehr die hohe Qualität der künstlerischen Ausbil-dung und das Engagement der Schülerinnen und Schüler.


Für das weibliche Wohl sorgten mit leckeren Speisen, Häppchen und Getränken gegen eine kleine Spende Schüler des Abiturjahrganges 2026. Diese Einnahme fließt in die Abikasse ´26.
Annette Geßner, Öffentlichkeitsarbeit


Wir haben die tolle Möglichkeit beim Schopfe gepackt, mit Vollprofis in Sachen Ausstellung und künstlerischen Arbeiten zusammen zu arbeiten. Im Rahmen des Themas »Vom Reinwaschen und Schönfärben« zeigen wir die unterschiedlichsten Arbeiten. Von der gemalten Leinwand, den zu Designobjekten upgecycelten Industriematerialien und bis hin zu selbstgeschneiderten Kleidungsstücken aus Stoffresten ist alles vertreten.

Im zweiten Teil der Ausstellung präsentieren wir zudem noch etliche Arbeiten aus den letzten 2 Jahren Leistungskurs Kunst. Auch hier zeigt sich wieder eine Vielfalt an Techniken und Handschriften, die für jede Schülerin und jeden Schüler einzigartig sind.

Natürlich ist zur Ausstellungeröffnung mit Häppchen und Getränken gegen eine kleine Spende (der nächste Abijahrgang freut sich) auch für das leibliche Wohl gesorgt.

Categories: News, Theater und Kunst