Schüler des Lessing-Gymnasiums erforschen Insekten

Das 24. Sommerlager „Insektenkunde“ war ein voller Erfolg. Vom 28.06. bis zum 01.07.25, also gleich zu Beginn der Sommerferien, starteten 13 Schülerinnen und Schüler sowie ein Lehrer aus unserem Gymnasium in das Sommercamp. Unsere Betreuer Ralf Küttner, André Lässig, Ingolf Günther und vier ehemalige Teilnehmer begleiteten uns in der Natur rund um Rochlitz.

Nachdem wir die Zelte auf der großen Wiese der Naturschutzstation Weiditz errichtet hatten, ging es los. Wir waren mit Keschern, speziellen Federstahlpinzetten und Insektenführern ausgestattet. Bei wirklich tollem Wetter erkundeten wir während unserer Exkursionen die nähere Umgebung. Nach diesen 4 Tagen, die ganz im Zeichen der Insekten standen, können wir nun problemlos zwischen Hufeisen-Azurjungfern, Pracht- und Pechlibellen unterscheiden. Wir lernten das Beobachten, Einfangen und Bestimmen sowohl von Insekten des Waldes und der Wiese als auch von Insekten im und am Wasser. Neben den Insekten konnten wir auch weitere Tiere beobachten. Wir entdeckten Siebenschläfer, Erdkröten, Blindschleichen, verschiedene Fischarten und einen Babymaulwurf. Auch die Observation von nachtaktiven Insekten bis spät in den Abend hinein fehlte nicht.

Unsere Gruppe hatte aber auch gesellige Stunden beim Essen, am Lagerfeuer oder beim Spielen und miteinander Erzählen. Für alle, die das Zeltlager, die Natur und natürlich Insekten lieben, lohnt es sich, beim alljährlichen Insektenlager dabei zu sein. Es waren 4 tolle Tage und ein erlebnisreicher Ferienauftakt.

Greta und Lotta Hübner; Frieda und Martha Fuchs

17. September 2025

Mandy Simon