Schon seit Beginn dieses Schuljahres bereiten sich die Chöre unseres Gymnasiums fleißig auf die diesjährigen Weihnachtskonzerte vor. Dazu gehören der Chor der 5. bis 7. Klassen, der gemischte Chor der…

Hohenstein-Ernstthal
Hohenstein-Ernstthal
Schon seit Beginn dieses Schuljahres bereiten sich die Chöre unseres Gymnasiums fleißig auf die diesjährigen Weihnachtskonzerte vor. Dazu gehören der Chor der 5. bis 7. Klassen, der gemischte Chor der…
Eine neue Schule, neue Mitschüler, Lehrer, Fächer, Räume – wer kann da schon durchblicken? Um dies zu erleichtern und mit schönen Erlebnissen zu verbinden, organisierten die Klassenleiterinnen unserer 5. Klassen…
Ein Fünftel der Bruttostromerzeugung wurde 2022 in Deutschland durch die Verbrennung von Braunkohle gedeckt. Zur Erzeugung von Fernwärme trug dieser fossile Rohstoff einen Anteil von 5 % bei. Aufgrund der…
Erdbeben sind faszinierend und fatal zugleich. Einerseits lässt sich durch diese Erschütterungen der Bau der Erde erforschen. Andererseits werden jedes Jahr tausende Menschen obdachlos, verletzt oder verunglücken sogar tödlich aufgrund…
Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Klassenstufen 9 bzw. 10 die Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald besichtigen. Zunächst erhielten wir durch den informativen 30-minütigen Film über das Lager eine…
Die Akzeptanz rechtsextremer Einstellungen in Teilen unserer Bevölkerung verdeutlicht, dass Facetten von Rechtsextremismus nicht nur „rechtsaußen“, sondern auch „mittendrin“ in unserer Gesellschaft zu finden sind. Doch was verstehen wir unter…
Wie schwer es ist, das Abi mit 1,0 zu bestehen, lässt sich pauschal nicht beantworten. Den Aussagen vieler Einser-Abiturientinnen und Abiturienten zu urteilen, kann theo-retisch jede/jeder ein sehr gutes Abitur…
Medienscouts sind Jugendliche, die ein persönliches Interesse im Umgang mit digitalen Medien haben. Nach einer erfolgten medienpädagogischen Ausbildung an ihren Schulen engagieren sie sich im Kontext der Medienkompetenzförderung frei-willig. So…
Seit vielen Jahren sind die Jahreskonzerte unseres Gymnasiums nicht nur Höhepunkte der musikalischen Arbeit innerhalb eines Schuljahres, sondern wir wollen zusätzlich unterstreichen, dass man mit Musik auch helfen kann. So…
Die Schülerinnen und Schüler des künstlerischen Profils der 10. Klassen laden zur Theateraufführung und damit zum gemeinsamen Abschlussprojekt ein. In »Chaos hoch Max« geht es um den Alltag als Teenager…