Schüleraustausch im Zeichen der Städtepartnerschaft

Die Städtepartnerschaft zwischen Hohenstein-Ernstthal und Rheinberg in Nordrhein -Westfalen wurde in diesem Herbst mit gleich zwei Austauschwochen lebendig gefüllt.

Vom 11. bis 17. September besuchten Schülerinnen und Schüler der 7. Klassen unseres Gymnasiums ihre Partner in Rheinberg. Für sie war es der Rücktausch, nachdem im vergangenen Jahr Rheinberger Jugendliche in Hohenstein-Ernstthal zu Gast gewesen waren. Neben exotischen Tieren im Terra Zoo und einem Bummel durchs Centro Oberhausen war der Archäologische Park Xanten (APX) ein echtes Highlight. Dort konnten die Jugendlichen die Welt der Römer hautnah erleben. In der Schulküche der Europaschule wurde außerdem gemeinsam sächsische Kartoffelsuppe gekocht – ein kulinarisches Erlebnis, das allen besonders in Erinnerung blieb.

Nur zwei Wochen später hieß es dann: „Willkommen in Sachsen!“ Vom 25.09. – 01.10. 25 waren zwölf Sechstklässlerinnen und Sechstklässler sowie zwei Lehrkräfte der Europaschule Rheinberg zu Gast in Hohenstein-Ernstthal. Gemeinsam erkundeten sie das Textil- und Rennsportmuseum und das Karl-May-Haus, stiegen im Bergbaumuse-um Oelsnitz „unter Tage“ und bestaunten die barocke Pracht Dresdens. Auch beim „Tag der offenen Tür“ erlebten die Gäste ein Stück Schulleben.

Neben all den Erlebnissen war der Austausch vor allem eines: eine Gelegenheit, neue Freundschaften zu knüpfen und die Partnerstadt aus nächster Nähe kennenzulernen.

Ein besonderer Dank gilt der Stadt Hohenstein-Ernstthal, dem Förderverein unseres Gymnasiums sowie allen beteiligten Museen und Einrichtungen, die mit ihrer Unter-stützung maßgeblich zum Gelingen beitrugen.

Katrin Geilhof, Kathrin Brand, Laura Röhnisch, Lehrerinnen am LGHE

26. November 2025

Mandy Simon