Interkulturelle Fahrt nach Frankreich
Auch in diesem Jahr ging es für unsere interessierten Französischlernenden der Klassenstufe 8 auf interkulturelle Reise nach Frankreich. In Straßburg und im Elsass erlebten wir in dieser Woche viele verschiedene Dinge: historisch den Fort de Mutzig (eine Bunkeranlage aus dem 1. Weltkrieg), politisch den Besuch des Europaparlaments, kulinarisch mit den Besuchen einer Käserei und einer Chocolaterie. Bei den Führungen erfuhren wir viel Wissenswertes auch in Bezug auf die deutsch-französische Geschichte bzw. Beziehungen. Diese erfolgten in beiden Sprachen, wodurch das Verstehen des Französischen auch gefordert und gefördert wurde.
Somit konnten interkulturelle Aspekte näher betrachtet, die sprachlichen Fähigkeiten gefördert und viele Erinnerungen gesammelt werden.



