Zum Inhalt springen
G.-E.-Lessing-Gymnasium
  • Home
  • SchuleErweitern
    • Unsere Schule
    • PersonalErweitern
      • Kollegium
      • Technisches Personal
    • Schülerrat
    • Elternrat
    • Beratungslehrerinnen
    • Schulpsychologin
    • Berufsberaterin
  • SchullebenErweitern
    • Unterrichtszeiten
    • Fächer
    • Profile
    • Projektwoche
  • AngeboteErweitern
    • Bibliothek
    • Cafeteria
    • Ganztagsangebote (GTA)
    • Chor
  • ServiceErweitern
    • Kontakt
    • Unsere Partnerschaften
    • Förderverein des LGHE
    • Fuxnoten-Elternportal
    • Formulare
    • Termine
G.-E.-Lessing-GymnasiumG.-E.-Lessing-Gymnasium
  • Die Kennenlernfahrt der neuen fünften Klassen war ein großer Erfolg
    News

    Die Kennenlernfahrt der neuen fünften Klassen war ein großer Erfolg

    19. Oktober 202319. Oktober 2023

    Eine neue Schule, neue Mitschüler, Lehrer, Fächer, Räume – wer kann da schon durchblicken? Um dies zu erleichtern und mit schönen Erlebnissen zu verbinden, organisierten die Klassenleiterinnen unserer 5. Klassen…

    mehr lesen Die Kennenlernfahrt der neuen fünften Klassen war ein großer ErfolgWeiter

  • Vom Tagebau ins Kraftwerk
    News

    Vom Tagebau ins Kraftwerk

    11. Oktober 202311. Oktober 2023

    Ein Fünftel der Bruttostromerzeugung wurde 2022 in Deutschland durch die Verbrennung von Braunkohle gedeckt. Zur Erzeugung von Fernwärme trug dieser fossile Rohstoff einen Anteil von 5 % bei. Aufgrund der…

    mehr lesen Vom Tagebau ins KraftwerkWeiter

  • Dem Puls der Erde auf der Spur
    News

    Dem Puls der Erde auf der Spur

    11. Oktober 202311. Oktober 2023

    Erdbeben sind faszinierend und fatal zugleich. Einerseits lässt sich durch diese Erschütterungen der Bau der Erde erforschen. Andererseits werden jedes Jahr tausende Menschen obdachlos, verletzt oder verunglücken sogar tödlich aufgrund…

    mehr lesen Dem Puls der Erde auf der SpurWeiter

  • Geschichtsexkursion der Klassen 10 ins ehemalige KZ Buchenwald
    News

    Geschichtsexkursion der Klassen 10 ins ehemalige KZ Buchenwald

    27. September 202327. September 2023

    Es ist schon zur Tradition geworden, dass die Klassenstufen 9 bzw. 10 die Mahn- und Gedenkstätte Buchenwald besichtigen. Zunächst erhielten wir durch den informativen 30-minütigen Film über das Lager eine…

    mehr lesen Geschichtsexkursion der Klassen 10 ins ehemalige KZ BuchenwaldWeiter

  • Ausstellung „RECHTSaußen – MITTENdrin“ am Lessinggymnasium
    News

    Ausstellung „RECHTSaußen – MITTENdrin“ am Lessinggymnasium

    25. September 202325. September 2023

    Die Akzeptanz rechtsextremer Einstellungen in Teilen unserer Bevölkerung verdeutlicht, dass Facetten von Rechtsextremismus nicht nur „rechtsaußen“, sondern auch „mittendrin“ in unserer Gesellschaft zu finden sind. Doch was verstehen wir unter…

    mehr lesen Ausstellung „RECHTSaußen – MITTENdrin“ am LessinggymnasiumWeiter

  • 1. Stufe der Sächsischen Geographie-Olympiade
    MINT | News

    1. Stufe der Sächsischen Geographie-Olympiade

    24. September 202324. September 2023

    Am 21.09.2023 absolvierten an unserem Haus erdkundeinteressierte Schülerinnen und Schüler der Klassenstufe 7 und 12 die 1. Stufe der Sächsischen Geographie-Olympiade. Jede Klasse bzw. Klassenstufe delegierte entsprechende Vertreter, sodass am…

    mehr lesen 1. Stufe der Sächsischen Geographie-OlympiadeWeiter

  • Hurra, geschafft! – Feierliche Abitur – Zeugnisübergabe 2023
    News

    Hurra, geschafft! – Feierliche Abitur – Zeugnisübergabe 2023

    23. August 202323. August 2023

    Wie schwer es ist, das Abi mit 1,0 zu bestehen, lässt sich pauschal nicht beantworten. Den Aussagen vieler Einser-Abiturientinnen und Abiturienten zu urteilen, kann theo-retisch jede/jeder ein sehr gutes Abitur…

    mehr lesen Hurra, geschafft! – Feierliche Abitur – Zeugnisübergabe 2023Weiter

  • Erstes Netzwerktreffen der Bildungsinitiative „Medienscouts in Sachsen“ in Radebeul
    News

    Erstes Netzwerktreffen der Bildungsinitiative „Medienscouts in Sachsen“ in Radebeul

    23. August 202323. August 2023

    Medienscouts sind Jugendliche, die ein persönliches Interesse im Umgang mit digitalen Medien haben. Nach einer erfolgten medienpädagogischen Ausbildung an ihren Schulen engagieren sie sich im Kontext der Medienkompetenzförderung frei-willig. So…

    mehr lesen Erstes Netzwerktreffen der Bildungsinitiative „Medienscouts in Sachsen“ in RadebeulWeiter

  • Benefizkonzert des Lessing-Gymnasiums
    News

    Benefizkonzert des Lessing-Gymnasiums

    23. August 202323. August 2023

    Seit vielen Jahren sind die Jahreskonzerte unseres Gymnasiums nicht nur Höhepunkte der musikalischen Arbeit innerhalb eines Schuljahres, sondern wir wollen zusätzlich unterstreichen, dass man mit Musik auch helfen kann. So…

    mehr lesen Benefizkonzert des Lessing-GymnasiumsWeiter

  • Vorlesewettbewerb Französisch Klassenstufe 6
    News | Sprachen

    Vorlesewettbewerb Französisch Klassenstufe 6

    25. Juni 202325. Juni 2023

    Der diesjährige Vorlesewettbewerb in Französisch fand am 24.05.2023 für die Klassenstufe 6 statt. Dabei lasen die Teilnehmenden erst einen bekannten Text und im Anschluss die 6 Besten einen unbekannten Text…

    mehr lesen Vorlesewettbewerb Französisch Klassenstufe 6Weiter

  • Teilnahme am Projekt „Flow“ im Mai 2023
    MINT | News

    Teilnahme am Projekt „Flow“ im Mai 2023

    25. Juni 202325. Juni 2023

    „Flow“ ist ein Projekt des Helmholtz-Zentrums für Umweltforschung (UFZ Leipzig), an welchem alle Interessierten, wie beispielsweise Angelvereine oder Schülergruppen, sich beteiligen können. Gemeinsam wird ein kleines Fließgewässer untersucht und ökologisch…

    mehr lesen Teilnahme am Projekt „Flow“ im Mai 2023Weiter

  • Berufs- und Studienorientierung am LGHE
    News | Projekte

    Berufs- und Studienorientierung am LGHE

    25. Juni 202314. Mai 2025

    Den Jugendlichen stehen heute eine Vielzahl von Ausbildungsberufen und Studiengängen zur Ver-fügung. Jedoch haben viele von ihnen keine konkreten Vorstellungen über ihre berufliche Zukunft. So kann die Entscheidung für eine…

    mehr lesen Berufs- und Studienorientierung am LGHEWeiter

Seitennavigation

Vorherige SeiteZurück 1 … 7 8 9 10 11 Nächste SeiteWeiter

G.-E.-Lessing-Gymnasium

Schulstraße 9
09337 Hohenstein-Ernstthal
Telefon: 03723 / 42928
Telefax: 03723 / 42883
E-Mail: sekretariat@lghe.org
Schulleiter:
Herr Simon Fickenscher
stellvertretende Schulleiterin:
Frau Karen Rietz

Wichtige Links

  • Impressum
  • Datenschutz- und Transparenthinweis
  • Förderverein des LGHE
  • Stadt Hohenstein-Ernstthal
  • Sächsisches Staatsministerium für Kultus

Schnellzugriff

  • Fuxnoten-Elternportal
  • Formulare
  • Anmeldung 30 Jahre LGHE ist beendet!

© 2025 G.-E.-Lessing-Gymnasium

Nach oben scrollen
  • Home
  • Schule
    • Unsere Schule
    • Personal
      • Kollegium
      • Technisches Personal
    • Schülerrat
    • Elternrat
    • Beratungslehrerinnen
    • Schulpsychologin
    • Berufsberaterin
  • Schulleben
    • Unterrichtszeiten
    • Fächer
    • Profile
    • Projektwoche
  • Angebote
    • Bibliothek
    • Cafeteria
    • Ganztagsangebote (GTA)
    • Chor
  • Service
    • Kontakt
    • Unsere Partnerschaften
    • Förderverein des LGHE
    • Fuxnoten-Elternportal
    • Formulare
    • Termine
Suchen